
22 März Falknerei für Anfänger
Ein kleiner Leitfaden für Neueinsteiger
Wenn du schon immer von der majestätischen Welt der Falknerei fasziniert warst, dann bist du hier genau richtig. Falknerei, die Kunst der Jagd mit Greifvögeln, ist eine altehrwürdige Tradition, die Geschick, Geduld und eine tiefe Verbindung zu diesen beeindruckenden Vögeln erfordert. In diesem Leitfaden für Neueinsteiger möchte ich dir die ersten Schritte zeigen, um sicher und erfolgreich in die Falknerei einzutauchen.
Die richtige Vorbereitung
Bevor du dich in die Welt der Falknerei stürzt, ist eine gründliche Vorbereitung entscheidend. Informiere dich ausführlich über die verschiedenen Greifvogelarten und ihre Bedürfnisse. Beginne mit dem Lesen von Büchern und Artikeln über Falknerei und schaue dir Dokumentationen an. Es ist auch hilfreich, sich mit erfahrenen Falknern auszutauschen und erforderlich, an einem Falknerkurs teilzunehmen. Stelle sicher, dass du die rechtlichen Anforderungen und Lizenzbestimmungen in deinem Land kennst, denn diese können je nach Region variieren.

Die Auswahl des richtigen Vogels
Die Wahl des richtigen Greifvogels ist ein entscheidender Schritt. Für Anfänger sind kleinere und weniger anspruchsvolle Arten gut geeignet. Diese Vögel sind relativ einfach zu trainieren und an Menschen zu gewöhnen. Achte darauf, einen gesunden Vogel von einem seriösen Züchter zu erwerben. Der Vogel sollte gut gepflegt und in einer sicheren Umgebung aufgewachsen sein. Ein erfahrener Falkner kann dir bei der Auswahl und Beurteilung des richtigen Vogels helfen.

Die richtige Ausrüstung
Falknerei erfordert spezielle Ausrüstung, die sowohl für den Falkner als auch für den Vogel wichtig ist. Du benötigst eine Falknerhaube, Handschuhe, Jesses oder Geschüh (Lederbänder), eine Waage und eine Transportbox, um nur einige Dinge aufzuzählen und solltest zumindest mal einen Falknerknoten beherrschen. Jedes dieser Werkzeuge hat eine spezielle Funktion und ist unerlässlich für die sichere Handhabung und das Training deines Greifvogels. Investiere in qualitativ hochwertige Ausrüstung, um sowohl deine Sicherheit als auch das Wohlbefinden deines Vogels zu gewährleisten. Pflege deine Ausrüstung regelmäßig, um ihre Langlebigkeit zu sichern.

Das Training des Vogels
Das Training eines Greifvogels ist eine kunstvolle und geduldige Aufgabe. Beginne mit der Gewöhnung deines Vogels an deine Anwesenheit und Handhabung. Füttere ihn von der Hand und baue eine Vertrauensbasis auf. Schritt für Schritt kannst du mit dem Freiflugtraining beginnen, bei dem der Vogel lernt, auf Kommando zu dir zurückzukehren. Verwende positive Verstärkung und Belohnungen, um das gewünschte Verhalten zu fördern. Sei geduldig und konsistent, da das Training Zeit und Hingabe erfordert.

Die ethischen und rechtlichen Aspekte
Falknerei bringt eine große Verantwortung mit sich. Du musst stets das Wohl deines Vogels im Auge behalten und sicherstellen, dass er gut gepflegt und gesund ist. Befolge die ethischen Richtlinien der Falknerei, die Respekt und Fürsorge für die Tiere betonen. Sei dir auch der rechtlichen Verpflichtungen bewusst und halte dich an die entsprechenden Gesetze und Vorschriften. Dazu gehört auch, deinen Vogel regelmäßig tierärztlich untersuchen zu lassen und sicherzustellen, dass er alle notwendigen Untersuchungen und Behandlungen erhält.

Was uns am Herzen liegt
Wir empfehlen jedem, der sich mit dem Thema Falknerei neu beschäftigt und in Erwägung zieht, sich einen Vogel aufzustellen, einem oder mehreren erfahrenen Falkner/n über die Schulter zu schauen, ihn als Mentor zu sehen und viel in der Praxis zu lernen, bevor ein Vogel bei dir einzieht. Jedem von uns muss klar sein, dass der Vogel als Lebewesen von uns abhängig ist und wir zu 100 % für ihn verantwortlich sind. Ein Falknerschein befähigt keinen von uns, einen Vogel zu halten, sondern bestätigt uns nur, dass wir die Sachkundeprüfung bestanden haben.
Mit diesem kleinen Leitfaden und den inspirierenden Bildern hoffen wir, dass du gut vorbereitet in die faszinierende Welt der Falknerei einsteigen kannst. Viel Erfolg und Freude auf deinem Weg!